3 Pflanzen? Welche am besten?

In Deutschland ist es Seit dem 01.04.2024 legal bis zu 3 Cannabispflanzen zu besitzen. Die Weiblichen Sorten entwickeln die später rauchbaren Blüten der Pflanze.

Doch welche Sorten will man nun haben? Grundsätzlich kommt es sehr darauf an wie Sie es haben wollen. Es gibt in dem Bereich schon seit langem Sommelière, was aufzeigt das rein der Geschmack schon ein komplexes Thema ist.

Die Samen zum anbauen des Hanfes gibt es bei vielen Internetseiten. Man darf sich diese auch kaufen, aber im Endeffekt darf man halt nur 3 Pflanzen gleichzeitig in der Blüte befindlich haben. Laut Gesetz darf die Pflanze nicht über 20% Thc übersteigen.

Doch welche Varianten gibt es zusätzlich?

Es gibt eine Vielzahl von Cannabis-Sorten, die in verschiedene Kategorien eingeteilt werden können, wie zum Beispiel Indica, Sativa und Hybrid. Indica-Sorten neigen dazu, beruhigend und entspannend zu wirken, während Sativa-Sorten eher anregend und energetisierend sind. Hybride kombinieren Eigenschaften beider Sorten.

Automatische Sorten, auch bekannt als Autoflowering-Sorten, sind eine spezielle Art von Cannabis, die unabhängig von der Lichtmenge blüht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sorten, die auf eine bestimmte Lichtzykluslänge angewiesen sind, um von der vegetativen Phase zur Blüte überzugehen, beginnen Automatiksorten automatisch zu blühen, ungeachtet der Lichtbedingungen. Das macht sie besonders attraktiv für den Anbau im Freien und für Züchter, die eine schnellere Ernte wünschen. Für Anfänger sind feminisierte Automatics mit weniger Komplikationen verbunden.
Bei guten verhältnissen wachsen diese Pflanzen ungefähr bis zu anderthalb Meter hoch, haben aber im Vergleich zu buschigen Sorten wenig Ertrag. Der Vorteil ist aber das sie im Vergleich zu anderen Arten schnell beginnen eine Blüte auszubilden. Deswegen dauert es bis zu einer Ernte bei guten Lichtverhältnissen nur 3 anstatt 5-6 Monate.


Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.